Zu Dritt zum Bonameser Flugplatz
Heute haben wir uns spontan zu einer kleinen Tour verabredet, es sollte dieses mal fast die selbe Tour werden wie vor 2 Tagen.
Aber von vorne 😉
Wir hatten uns dieses Mal an der Nidda verabredet. Das war das allererste Mal, in unserer gesamten Fahrrad-Touren-Geschichte, dass wir nicht zusammen gestartet sind. 😀
Angekommen suchte ich mir die nächstbeste Bank in der Sonne und ließ mich braten, was die Sonne schon für eine Kraft hat, einfach toll *seufzzz*.
Dann entdeckte ich neben mir einen Baum, ich weiß nicht wieso, aber er faszinierte mich. Ich versuchte ihn auf ein Bild zu bekommen, stellte aber schnell fest, dass ich noch weiter weg laufen musste. Es ist ein beeindruckender Riese… okok es gibt größere, aber für diesen Morgen und aus meiner Perspektive, war es in diesem Moment für mich der größte Baum im näheren Umfeld… *lach* Ich hoffe, ich hab alles bedacht 😛 *bääääh* *hahaha*
Nach kurzer Warte- und Genusszeit (in der Sonne), waren wir auch schon komplett und planten spontan unsere Route. Es sollte Richtung Bonameser Flugplatz gehen.
Es lief heute schon flüssiger und besser als vorgestern. Wir machten unseren ersten Stop dort, wo wir das letzte mal den Kerl mit dem riesigen Bello gesehen hatten, dort, wo sichtbar ein Zirkus am Aufbauen ist. Heute bereiteten die Zirkusleute die Plakate (Werbung) vor.
Hier bemerkte ich auch, dass mein GPS tot war, obwohl die Batterie beim Start noch als 3/4 voll angezeigt wurde *brech* Ich hab versucht die Route soweit es ging in der Statistik zu retten, das scheint mir auch gut gelungen zu sein ;). Nur der Vollständigkeit halber, es waren 27 Km, die wir heute gefahren sind.
Als Nächstes sind wir durch den „Volkspark Nidda“ gefahren, der vorgestern ja unser Wendepunkt war, doch heute hatten wir POWER und trampelten immer weiter, ob wir es tatsächlich bis zum Flughafen schaffen würden, wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht, aber wir schauten nach vorne und hatten unseren Spaß.
Der Weg ist das Ziel 😉
In Eschersheim bewunderten wir dann die, von mir letztes Jahr entdeckten, Fahrradständer 🙂 Sie stehen an Schwimmbad, ich bin mal gespannt, wie die vielen Ständer mit Fahrrad aussehen *lach*
Es ging immer noch den GrünGürtel entlang in Richtung Bonames.
Es dauerte nicht lange und wir konnten unser Ziel schon vom weiten sehen 🙂 *Juuuhuuuuuuu*
Wir sind daaaa!!!
Nach einer kurzen Besprechung trennten wir uns leider 🙁
Wir waren nun nur noch zu zweit und machten eine ausgiebige Pause im TowerCafé mit Tee und Latte Macchiato.
Wir machten uns dann an den Rückweg. Beim Verlassen des Geländes schaute ich mir mal dieses komische „Etwas“ auf der Mauer an. Es war ein „GrünGürtel-Tier“ *lach* schaut es euch auf den Fotos an 😉
Ich hatte einige Probleme mit meinem Sattel bzw. dem Sitzen. Mir tat alles weh! Was die Ausdauer, Kraft oder Schmerzen anging, wäre der Rückweg ohne Pause kein Thema gewesen, nur ich konnte nicht mehr sitzen. Ich hatte dieses Problem schon die ganze letzte Saison und wollte mir ursprünglich für diese Saison einen anderen Sattel kaufen. Das werde ich jetzt in Angriff nehmen, damit mir das Fahren nicht wegen dieser Sitzbeschwerden vermiest wird! 🙁
Nach diversen kleinen Pausen, für meinen PoPo, sahen wir noch einen Unfall auf der Autobahn (über der Nidda), es roch nach Diesel und die Nidda war mit einem Film aus Diesel überzogen. Ich hoffe die Feuerwehr, die anwesend war, hat retten können, was zu retten ist… Eine Schande für die Natur ist sowas…
Wir waren schneller am Ende unserer Tour als gedacht, mein Po war froh darüber, ich war traurig :(, es galt nun Abschied zu nehmen, aber das nächste Mal kommt bestimmt 😉
Hier die Tourdaten, leider mit einem kleinen Aussetzer, weil das GPS Ausgefallen ist.
Es waren insgesamt ca. 27 Km
Hier nun die Bilder der Tour:
Hier sind die Bilder entstanden:
[xmlgm ngg_gallery=23]