Mannheims.org

alles was Spaß macht ;)
  • Home

Mein Gespräch mit der TECHNISCHEN Hotline meines Internetanbieters

April 22, 2012 Von: Sascha Kategorie: Allgemein

Dieses Gespräch zwischen mir und dem technischen Support meines Internet Anbieters ist real heute früh so gelaufen, ich konnte nicht mehr, bei der Erklärung, wieso ich die IP meiner FRITZ!Box nicht ändern darf, aber lest selbst 😉

 

„Nach 10 Minuten in der Warteschleife“

Support: Guten Morgen mein Name ist *PIIIIIEEEEP* wie kann ich ihnen helfen?

Ich: Ich möchte eine Störung melden

Support: Ok Was für eine Störung möchten sie denn melden?

Ich: Mein Internet ist seit einer Stunde ausgefallen

Support: Leuchtet oder blinkt die Power-LED?

Ich: Sie leuchtet, die Synchronisation vom DSL ist ok.

Support: Ahhhh ok ich sehe das Problem schon.

Ich: Wirklich, was ist es denn?

Support: Ihr Passwort ist falsch!

Ich: ???Wie mein Passwort ist falsch?

Support: Ich sehe im System, dass ihr verwendetes Passwort falsch ist.

Ich: Wie kann das denn sein? Ich hab an meinen Daten nichts geändert!

Support: Das Problem ist von ihrer Seite verursacht, wir können dafür nichts!

Ich: OK dann erklären sie mir bitte mal, wie es sein kann, das ich mitten im Surfen von Internet getrennt werde und danach soll das Passwort falsch sein? Wie geht sowas? habt ihr mein Passwort bei euch evt. geändert?

Support: Das kann ich ihnen nicht sagen, jedenfalls ist ihr Passwort falsch und wir haben nichts in unseren System geändert, das Problem ist von Ihnen verursacht!

Ich: OK bleiben sie bitte kurz dran ich gehe ins Kundenmenü und setze mein Passwort neu.

Support: OK

Ich: So ich habe das Passwort nun sowohl bei ihnen auf der Homepage, als auch in meiner FrotzBox neu gesetzt.

Support: Sie haben sich vertippt, das System sagt wieder, das ihr Passwort falsch ist!

Ich: Gute Mann ich habe mich sicher nicht vertippt! Aber ich gebe es nochmal neu ein, wenn sie wollen.

Support: Ja geben sie es nochmal ein!

Ich: OK und was sagt ihr System jetzt?

Support: Das ihr Passwort falsch ist. Sie müssen die Box mit den Starter Code einrichten!

Ich: Ähm ich bin doch nicht zu blöd ein Passwort, was ich eben noch auf ihrer Seite eingegeben habe nochmal in der Box einzugeben!

Support: Das System sagt doch.

Ich: Wie bitte?

Support: Sie müssen die Box zurück setzen und mit dem Starter Code einrichten!

Ich: OK Moment!

„Im Hintergrund machte ich mir noch ein Backup meiner aktuellen Boxdaten“

Ich: Soo, was soll ich machen

Support: Setzen sie die Box in den Werkszustand zurück!

Ich: OK

Support: Sie sehen dann gleich den Begrüßungbildschirm und dort geben sie den Starter-Code ein

Ich: Ähm ändert sich beim zurücksetzen auf Werkseinstellung nicht auch die IP in die ursprüngliche?

Support: Nein die IP ändert sich nur bei einem Neu verbinden mit dem Internet.

Ich: Ich meine aber die Interne IP Adresse

Support: nein die ändert sich nicht!

Ich: OK meine FRITZ!Box ist unter der IP Adresse 192.168.0.250 zu erreichen!

Support: Nein das ist sie nicht.

Ich: Doch wenn ich es ihnen sage

Support: Das kann nicht sein, die IP Adresse der Box kann man nicht verändern!

Ich: Also ich hab meine verändert!

Support: Das dürfen sie nicht!

Ich: Wieso nicht?

Support: Die Box geht dann kaputt und sie können nie mehr ins Internet!

Ich: Aha

Support: Die IP der Box ist immer 191.178 äää 192.168.178.99 oder so

Ich: Wie auch immer, ich hab nun den Startbildschirm

„Ich hatte inzwischen meine Netzwerkeinstellungen auf DHCP abgeändert und die IP 192.168.178.1 besucht ;)“

Support: geben sie den Starter Code jetzt ein

Support: Sie müssen den Starter-Code eintippen und sie dürfen sich nicht vertippen!

Ich: Ich kopier ihn einfach

Support: Das geht nicht!

Ich: Wieso nicht? Ich kopiere ihn einfach und Füge ihn ein!

Support: Das geht nicht! Sie müssen ihn eintippen und beachten sie Groß/Kleinschreibung!

Ich: Wieso soll man die paar Zahlen nicht kopieren können?

Support: Weil es in der FRITZ!Box 3 Felder sind!

Ich: Und weiter?

Support: Sie können es nicht kopieren glauben sie mir doch bitte!

Ich: Entschuldigung, aber ich verstehe nicht wieso ich das abtippen soll?

Support: Sie können den Code der aus 3 Teilen besteht eben nicht auf einmal in die 3 Felder kopieren, das geht nicht!

Ich: Ich kopiere ja immer nur einen teil!

Support: nein sie kopieren dann zuviel Bitte tippen sie den Code mit der Tastatur ein!

Ich: OK Ich tippe

„In Wirklichkeit hab ich den Code kopiert und jeden der 3 Blöcke in das dafür vorgesehene Feld kopiert! Ich bin doch nicht Blöd so eine BuchstabenSuppe einzutippen!!!“

Ich: OK hab ich

Support: Ahhh das System gibt eine positive Rückmeldung

Ich: bekomme ich denn auch eine positive Rückmeldung *grins*

Support: ja sie bekommen gleich eine

Ich: OK, wo bekomme ich diese Rückmeldung denn gleich? Als E-mail oder Blinkt an der Box eine LED oder wie?

Support: Sie bekommen die Meldung gleich.

„Währenddessen war ich bereits wieder im internet“

Support: haben sie die Rückmeldung schon bekommen?

Ich: Nein

Support: Sie sollten aber eine bekommen, also im System steht jetzt, das ihr Passwort nun richtig ist!

Ich: OK dann sag ich Danke für die Hilfe

Support: Einen schönen guten morgen noch

 

 

 

Nach dem Telefonat hab ich das Passwort im Kundenmenü nochmal neu gesetzt und meine FRITZ!Box ein weiteres mal resettet, um das Backup wieder einzuspielen. Und siehe da, auf einmal geht es wieder ohne Probleme und ich musste auch nicht alle Einstellungen neu definieren!

Nicht immer ist Reset die beste Lösung!

Ach und die IP meine Box ist nun wieder 192.168.0.250

Ich glaube der Typ an der Hotline, ich bemerke an dieser Stelle noch, dass es die TECHNISCHE Hotline war!!! Also der Typ hat wohl seinen Traumjob gefunden!

Das die Box kaputt geht und ich nie mehr ins Internet komme, wenn ich die IP-Adresse meine FRITZ!Box ändere, war der Höhepunkt, ich musste es mir verkneifen laut los zu lachen!

Zum Glück muss ich nicht oft mit der Hotline reden!

Kommentarfunktion geschlossen.

← 7. Tour – Die Nidda hat Niedrigwasser
Zur Uni (Kurzfassung) →
  • Seiten

    • Hinweis
    • Impressum
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Fahrrad
    • Touren
    • Touren mit Vereinen
  • Neueste Beiträge

    • Grüngürtel Fahrrad Aktionstag
    • Äpplewei und Brot mit dem GLRC
    • Zur Uni (Kurzfassung)
    • Mein Gespräch mit der TECHNISCHEN Hotline meines Internetanbieters
    • 7. Tour – Die Nidda hat Niedrigwasser
    • GPS-Track-Aufzeichnungstest (Android) der zweite
    • Rettung meiner Tapete
    • 5. Tour und erstes Grillen
    • Mit dem Rad zur Post
    • Der neue Sattel
  • Archive

    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
  • Kalender

    April 2012
    M D M D F S S
    « März   Mai »
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  
  • Schlagwörter

    adfc apple bikepoint brötchen bäcker city zweirad dfk einkaufen fahrrad fegro gallery gewitter GLRC gps homepage inspektion kochen lidl post praktiker real regen reparatur schmuck tour touren im verein uni wordpress wp
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Mannheims.org © 2007 Version: WordPress 5.2.21
Switch To Mobile Version