März 30, 2021
Von: Sascha
Kategorie: Allgemein, Backen, Brot, Hefe
Weizen Vollkornbrot
Super leckeres Vollkornbrot mit vielen Saaten
- 500 g Weizen Vollkornmehl
- 450 g Wasser
- 80 g Sonnenblumenkerne
- 80 g Leinsamen
- 5 g Frischhefe
- 10 g Salz
Quellstück
Die Saaten mit 150g Wasser übergießen und 8-12 Stunden bei Raumtemperatur quellen lassen.
Vorteig
200g Mehl, 160g Wasser und die Hefe mischen, 8–12 Stunden bei Raumtemperatur (20–22 °C) reifen lassen
Teig
Vorteig, 300g Mehl, 140g Wasser und 10g Salz vermischen.
8 Minuten langsam, 3 Minuten schnell (fest, elastisch, schwach bis nicht klebend)
Jetzt das Quellstück zugeben und auf kleiner Stufe vermischen.
Stockgare
Den Teig 1 ½ Stunden abgedeckt in einer Schüssel bei 20–22°C zur Gare stellen. Nach 30 Minuten und 1 Stunde jeweils auf der bemehlten Arbeitsfläche falten und danach in die Schüssel zurücklegen.
Stückgare
Nun einen länglichen Laib wirken. Dabei darauf achten, dass der Teig gut entgast wird, um eine gleichmäßige Porung zu erzielen. Den Laib entlang seiner Längsachse etwas bemehlen und mit dem Rollholz nach unten bis auf die Arbeitsfläche eindrücken. Die beiden Teighälften etwas zusammendrücken und mit der eingedrückten Seite nach unten in Bäckerleinen oder einem bemehlten Gärkorb ca. 30 Minuten bei 20–22°C gehen lassen.
Wenn gewünscht kann der Gärkorb oder das Leinen zusätzlich mit Saaten bestreut werden, bevor der Leib abgelegt wird.
Backen
Im auf 250 °C vorgeheizten Backofen 50 Minuten mit Schwaden dunkelbraun backen. Nach 10 Minuten die Ofentür weit öffnen, um den Schwaden abzulassen. Die Temperatur auf 210 °C senken. Für eine rösche Kruste während der letzten 5 Backminuten die Ofentür einen Spalt breit geöffnet lassen und die Temperatur auf 250 °C einstellen.
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für Weizen Vollkornbrot
März 06, 2021
Von: Sascha
Kategorie: Backen, Brot, Hefe
Hier ist der Haferheld in einer Variante mit langer Teigführung und wenig Hefe.
Haferheld
Ein tolles Brot ohne kneten im Topf
- Bräter, Kastenform, Auflaufform
- 470 ml Wasser (kalt)
- 5 g Frischhefe
- 1 EL Honig (20g)
- 1 TL Salz (8g)
- 120 g Haferflocken (kernig)
- 420 g Weizenmehl Type 405
Quellstück
Für das Quellstück die Haferflocken mit 100ml heißem Wasser überbrühen.
Das Quellstück 1-2 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt ziehen lassen.
Das Quellstück ist fertig, wenn die Haferflocken das gesamte wasser aufgesaugt haben.
Hauptteig
370ml Wasser, Hefe und Honig mischen
dann das Quellstück, Mehl und Salz dazugeben und alles vermischen
Übernachtgare
das ganze über Nacht ( 12 Stunden) abgedeckt gehen lassen bei Raumtemperatur.
Vorbereitung
Den Teig nach der langen gehzeit kurz durchrühren und danach in eine gefettete und leicht mit Mehl bestäubt Form (Topf) geben und mit Haferflocken bestreuen.
Stückgare
50 Minuten abgedeckt gehen lassen und
den Backofen ca. 30 Minuten auf 250 Grad vorheizen.
Backen
Dann das Brot, in den vorgeheizten Backofen geben und die Temperatur auf 200 Grad reduzieren.
für 30 Minuten mit geschlossenen Deckel und danach 30 Minuten bei offenem Deckel Backen.
sollte der Boden nach dem backen noch weich sein, das Brot (ohne Form) nochmal für 10 Minuten, mit dem Boden nach oben, bei 200 Grad fertig backen
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für Haferheld
Mai 06, 2012
Von: Sascha
Kategorie: Fahrrad, Touren
Heute war der Grüngürtel Aktionstag und ich wollte zuerst nicht mit der Tour des ADFC, sondern eine andere Tour, die um 10h los ging, mitfahren.
Es hat den ganzen Tag immer wieder geregnet, so dass ich mich dazu entschied, doch nicht mit der Tour um 10h zu fahren.
Später entschied ich mich dann, dass ich zumindest 3 Stationen mitfahren möchte, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können. Ausserdem war ich neugierig, was mich dort an den Ständen erwartet 😉
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für Grüngürtel Fahrrad Aktionstag
Mai 04, 2012
Von: Sascha
Kategorie: Fahrrad, Touren mit Vereinen
Wir machten eine kleine Tour mit dem GLRC am Abend, zu einer Gaststätte, die am Vortag von der Flexitour angefahren wurde.
Eine kurze Verschnaufpause gab es dann bei den Nutrias, die sich in jede Pose drehte um ein gutes Bild zu garantieren 🙂 Lustige Tiere.
Es ging aber flott weiter zum Ziel.
Angekommen ließen wir es uns gut gehen, wie die Bilder auch beweisen. Leider ist die Speisekarte voll von kleinen Zahlen hinter den Gerichten, die auf Fertigprodukte zu weisen scheinen. Ich hab das Risiko trotzdem auf mich genommen und mir ein Paprika Schnitzel bestellt. leider war, bis auf das Schnitzel, alles aus der Dose/Glas. Schade, aber es scheint immer weniger Köche zu geben, die kochen können! ABER immerhin haben sie es in der Karte angegeben, das machen die meisten auch nicht und kochen… ähhhm wärmen aus der Dose auf und verkaufen es dann als frisch.
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für Äpplewei und Brot mit dem GLRC
April 26, 2012
Von: Sascha
Kategorie: Fahrrad, Touren
Heute hatte ich meinen Termin in der Uni.
Ich fahre dort ja nur noch mit dem Fahrrad hin, alleine schon wegen den total übertroiebenen Parkgebühren!
Heute war ich allerdings nicht mein Tag, deshalb entschied ich mich dazu, eine Kombination aus Auto und Fahrrad zu wählen.
Ich fuhr also nach Niederrad, um dort mein Auto zu parken und die letzten paar Meter mit dem Fahrrad zu fahren.
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für Zur Uni (Kurzfassung)
April 22, 2012
Von: Sascha
Kategorie: Allgemein
Dieses Gespräch zwischen mir und dem technischen Support meines Internet Anbieters ist real heute früh so gelaufen, ich konnte nicht mehr, bei der Erklärung, wieso ich die IP meiner FRITZ!Box nicht ändern darf, aber lest selbst 😉
„Nach 10 Minuten in der Warteschleife“
Support: Guten Morgen mein Name ist *PIIIIIEEEEP* wie kann ich ihnen helfen?
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für Mein Gespräch mit der TECHNISCHEN Hotline meines Internetanbieters
April 04, 2012
Von: Sascha
Kategorie: Fahrrad, Touren
Heute ging es ohne klares Ziel los. Was lustig war, war die Tatsache, dass wir zur selben Zeit an der Nidda angekommen sind 🙂
Zur Begrüßung stellte ich mich erst mal in einen Busch Brennnesseln! Toll, das tut gut an den nackten Füßen. AUTSCH 😥
Nach einer ausgiebigen Pause an der Nidda, in der Sonne und einem Spektakel von 2 Autos und einem Stock, der in der Strömung gefangen war, ging es dann Richtung Höchst weiter.
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für 7. Tour – Die Nidda hat Niedrigwasser
April 02, 2012
Von: Sascha
Kategorie: Allgemein
Letztes Wochenende hab ich mich, nach sehr langer Zeit, mal wieder im Webdesign versucht und meine CSS Kenntnisse aufgefrischt.
Ich finde es ist großartig geworden 🙂 Ich hab dann noch ein Forum eingerichtet für den selben Verein. Jetzt heißt es nur noch warten, bis die Homepage aktiv genutzt wird 😉
Hier der Link: Gute Laune Radfahr Club
Anmerkung: Leider musste ich feststellen, dass ich solche Sachen nicht mehr kann (gesundheitlich). Ich lag 1 Woche flach und hab noch immer schmerzen von dieser Aktion. 🙁
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für Die neue Homepage des Gute Laune Radfahr Club
März 26, 2012
Von: Sascha
Kategorie: Allgemein
Ich habe mich die letzten 2 Wochen intensiv mit dem Thema beschäftigt und verschiedene Programme getestet um mit meinem Samsung Galaxy S Plus (9001) vernünftig loggen zu können.
Folgende Programme sind an den Start gegangen:
- OSMTracker
- GPSLogger for Android
- Meine Tracks (Von Google)
- OruxMaps
- OsmAnd (steht noch aus, wird nachgeliefert)
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für GPS-Track-Aufzeichnungstest (Android) der zweite
März 18, 2012
Von: Sascha
Kategorie: Fahrrad
Da ich mein Fahrrad, von Anfang an, im Flur stehen habe, hat meine Tapete deutliche Spuren davon getragen. 🙁
Ich hab mir eine Lösung überlegt und hab mich für eine Einfache, kostengünstige, wenn auch nicht hübsche, aber funktionale Lösung entschieden…
Zuvor habe ich die schwarzen Flecken/Streifen an der Tapete entfernt bzw. gesäubert 🙂
(mehr …)
Kommentare deaktiviert für Rettung meiner Tapete